Bereitstellung

Entwicklungsphasen Bereitstellung

Formeller Betriebsübergang

Obwohl der Online-Service bereits mit dem Minimalprodukt (MVP) in den Betrieb genommen wurde, stellt der Meilenstein "Bereitstellung" den formalen Übergang dar. In einem DevOps-Szenario würde das selbe Team auch nach dem Minimalprodukt weiterhin die wichtigsten betrieblichen Funktionen übernehmen. Unter Umständen sind die Anforderungen an die Verfügbarkeit nun weniger hoch, da der Service noch im Beta-Stadium ist. Das ändert sich mit der Bereitstellung.

Mit Erreichung des Meilensteins müssen alle Kriterien für den Regelbetrieb erfüllt sein. Welche das sind, ist abhängig vom Betreiber. Folgende Kriterien sind üblich:

  • Das Betriebskonzept liegt vor und beschreibt die für den Service nötigen Parameter und betrieblichen Handlungen.
  • Die Anforderungen an Logging und Monitoring sind erfüllt.
  • Die Last- und Performance-Tests sowie die Pen-Tests sind erfolgreich durchgeführt.
  • Die Service-Level-Agreements (SLA) sind abgestimmt und können gezeichnet werden.
  • Die Mittelfreigabe für den Betrieb und die kontinuierliche Verbesserung bzw. Wartung ist erfolgt.

Je nach Betreiber können weitere Anforderungen hinzukommen.

Lesen Sie hier weiter