Qualitatives Interview

Nutzerrecherche Qualitative Interviews

Nutzen Sie qualitative Interviews, um sich ein umfassendes Bild der Situation Ihrer Nutzer*innen zu machen und besser zu verstehen, warum sie die Dinge auf eine bestimmte Weise tun.

Bei einem qualitatitven Interview ist es Ihr Ziel, sich in die andere Person möglichst gut hinein zu versetzen. Versuchen Sie, ein annähernd intuitives Gespür zu entwickeln, wie diese Person ihren Weg durch den Serviceablauf erlebt. Dafür sammeln Sie möglichst authentische und persönliche Geschichten der Interviewten, die im Kontext des Services relevant sein könnten.

Die Ergebnisse der Interviews arbeiten Sie anschliessend in Personas, Empathy Maps oder Nutzerreisen ein.

Ein Nutzer-Interview vorbereiten

Um erfolgreich authentische Erlebnisse und Zitate zu sammeln, sollten Sie das Interview mindestens zu zweit durchführen. Eine Person übernimmt dabei die Gesprächsführung, während die andere sich auf das Beobachten der Körpersprache und das Notieren der Antworten konzentriert.

Außerdem sollten Sie für die Vorbereitung wissen, dass bei einem qualitativen Interview keine von vorne herein festgelegte Frageliste abgearbeitet wird. Bereiten Sie die Fragen eher im Sinne von Leitfragen vor. Laden Sie Ihr Team zu einem Workshop ein und folgen Sie zum Beispiel diesem Ablauf (entspricht dem Planungsworkshop für die Recherche-Planung):

  1. Sammeln und notieren Sie im Team alles, was Sie vom Kontext der Person und Ihrem Servicevorhaben wissen.
  2. Sammeln und notieren Sie alles, was Sie nicht wissen oder worüber Sie Vermutungen anstellen.
  3. Überlegen Sie im Team, welche Themen und Leitfragen Sie zu entsprechenden Antworten führen können.
  4. Priorisieren Sie die Themen und Leitfragen und ordnen Sie sie nach Detailgrad. Je wichtiger ein Thema und je offener und detail-ärmer die Leitfrage, desto früher sollten Sie diese in Ihrem Interview-Leitfaden platzieren (siehe Skizze).
  5. Entscheiden Sie, wer in Ihrem Team welche Rolle beim Interview übernimmt (Interviewer, Beobachter, Protokollant, "Guter Geist" etc.).

Ein Schema zur Vorbereitung eines qualitativen Interviews

Ein Schema zur Vorbereitung eines qualitativen Interviews

Lesen Sie hier weiter